Die Versorgungsindustrie verändert sich rasant. Die digitale Transformation, die daraus entstehenden neuen Geschäftsmodelle, aber auch Ihre Kunden fordern Lösungen, welche die Komplexität der Branche einfach, flexibel, planungssicher und mit geringen Investitionskosten abbilden können.
Aber welche Lösung ist hier für Sie die richtige? Eine Frage, die uns ebenso beschäftigt hat, auf der Suche nach geeigneten Lösungen für unsere Kunden, vom kleinen Stadtwerk bis zum großen Energiekonzern und vom kleinen Wasserversorger bis zum großen Wasserkonzern.
Wir haben gesucht und gefunden. Eine Lösung, die uns sofort überzeugt hat:
GridLink – cloudbasiert und mit modernster IT-Architektur.
Gemeinsam mit dem Entwickler und Anbieter der Lösung SmartGrid CIS aus den USA und unseren Kooperationspartnern mit langjährigen Markterfahrungen, der badenova/E-MAKS , als wichtige kommunale Größe in der Energie- und Wasserwirtschaft, sowie E.ON, als Energieversorger, haben wir uns entschlossen, diese Lösung für die Anforderungen des deutschen Marktes und die verschiedenen Sparten Strom, Gas, Wasser und weitere neue Marktrollen in der Versorgungsindustrie anzupassen und diese – wenn gewünscht – als Full Service anzubieten.