Sie kennen die Vorteile von Agilität und wissen, wann Agilität hilft Projekte erfolgreich zu realisieren.
Sie kennen die vier Grundwerte und die Grundprinzipien von Agilität und wissen, wie Sie auch in klassischen Projekten agile Elemente verwenden können.
Sie wissen, wie Sie die Scrum-Ereignisse erfolgreich implementieren und welche drei Scrum-Artefakte dabei essenziell sind.
Sie wissen, welche Herausforderungen Ihnen bei der Umsetzung des Scrum-Frameworks in der Praxis begegnen werden (z. B. mit Stakeholdern) und wie Sie diese kontrollieren.
Sie kennen die Scrum Rolle hinreichend, um nach der Schulung Scrum Master zu werden.
Sie beherrschen die Verantwortungen des Scrum Product Owners und wissen, wie Sie den Wert Ihres Produktes maximieren und einen Markterfolg realisieren.
Sie sind dank destillierter Theorie, praktischer Übungen und intuitivem Verständnis von Agilität sehr gut auf die Zertifizierungsprüfungen des Scrum Masters und Product Owners vorbereitet.