Sie beherrschen die vier Grundwerte und die Grundprinzipien von Agilität, die wir immer beachten müssen, genauso wie das Scrum Rahmenwerk und Scrum Best Practices: Daily Scrum, Sprints, Reviews, Retrospektiven, Scrum Team, Backlog Refi nement, User Stories, Produktabnahme, Release Planung, etc.
Sie kennen die Anforderungen an den Scrum Master und wieso diese Rolle unentbehrlich ist.
Sie wissen, wie Sie die Scrum-Ereignisse erfolgreich implementieren und welche drei Scrum-Artefakte dabei essenziell sind.
Sie wissen um die Herausforderungen, die Ihnen bei der Umsetzung von Scrum begegnen werden (z.B. mit Stakeholdern), bescheid.
Sie sind gut vorbereitet für die Professional Scrum Master (PSM I) Zertifizierung mit destillierter Theorie, praktischen Übungen und der Entwicklung eines intuitiven Verständnisses von Agilität (nicht Auswendiglernen).